Damit alles mit dem Bad-Kit harmoniert, habe ich die Teile genauso beschichtet.
Das Helferlein hat mir da ganz klare Anweisungen gegeben, welche Farbe wann dran ist.
Die Toilettenpapierrolle war simpel zu basteln. Da wurde gleich eine Viererpackung hergestellt.
Der Einkaufskorb, vorher grün, sieht nach der Pinselaktion drahtig aus. Er beherbergt nun die Ersatztoilettenpapierrollen.
Eine Handtuchstange war zu lang und wurde gleich zweckentfremdet (im Wandschrank).
Handtücher wurden gestrickt bzw. habe ich aus alten T-Shirts genäht. Die Mäusezähnchen aus dünnem Filethäkelgarn um das Badetuch waren eine Herausforderung für meine Finger.
Das Badetuch ist so f l a u s c h i g.
Benutzt eigentlich noch jemand einen Waschlappen ? Der Haken ist nur 4 mm groß.
Kleine Flakons aus Perlen und Perlenkappen sind simpel zu basteln und dürfen natürlich im Badezimmer nicht fehlen.
Der Seifenspender ist ein bissel groß geraten, da geht mindestens ein halber Liter rein.
Die Hakenleiste an der Tür besteht aus Ohrsteckerstoppern, Büroklammern, Perlen und Pappe und so hab ich sie gebaut:
Das Brettchen besteht aus 2 Stück Pappe, 1x 30x12 mm und 1x 28x10 mm. Die Büroklammern wurden entsprechend gekürzt und gebogen. Nach dem Streichen in der Farbe nach Wahl sieht man dann auch die Streifen der Büroklammer nicht mehr.
Damit die Perlen aufgesteckt werden konnten, habe ich den Plastiküberzug an den Stellen entfernt (Isolierzange).
Die Perlen wurden mit Sekundenkleber befestigt und die Haken zwischen die Ohrsteckerstopper geklemmt.
Danach nur noch die beiden Haken auf das Brettchen kleben und fertig ist eine Hakenleiste.
Das mach ich bestimmt mal wieder.
Und ab an die Tür damit.
Da muss noch was aufgehängt werden.
So ist es schon viel besser. Ich habe das Gefühl hier ist jemand klammheimlich eingezogen.
Das bleibt jetzt erst mal so (hoffentlich).
Liebe Grüße Veilchen
Halloooooooooooooh Muddie,
AntwortenLöschenwas für ein gemütliches Bad, da möchte man doch gleich in die Wanne springen und ein Schaumbad nehmen, fehlen nur noch Kerzen für die romantische Stimmung ;-)
*knutschie* Jessy
Hallo Jessy,
Löschenaus Feuerschutzgründen ist im Mansardengeschoss der Umgang mit offenem Feuer verboten, was sehr schade ist.
Tschüssi Muddie
Your bathroom is absolutely wonderful, it is such a cosy, lovely room for taking a bath and to relax a while ;)! The soap dispenser may be big, but if the whole family will take a bath/shower every day, there is never enough soap ;)!
AntwortenLöschenThank you for sharing how you have made the coat hanger, this is so clever and creative of you!
Liebe Grüsse, Ilona
Hallo Ilona,
Löschendanke für ihre freundlichen Zeilen. Es ist schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Seit ich diesem Hobby verfallen bin, sehe ich Alltagsdinge aus einem ganz anderem Blickwinkel und frage mich immer, was daraus für das Puppenhaus entstehen könnte.
Liebe Grüße Veilchen
Hallo Veilchen,
AntwortenLöschenda würde ich auch gerne baden und ich muss deiner Tochter recht geben ein paar Kerzen auf dem Wannenrand wären sehr entspannend. Vielleicht sollte ich dir ein paar selbstgemachte Kerzen schicken ;-)
Ganz liebe Grüße Britta
Hallo Britta,
Löschendu willst mich doch tatsächlich in Versuchung führen. Ach egal, mit Kerzen ist es erst richtig perfekt und der Brandschutz wird schon eingehalten (nur unter Aufsicht wird gezündelt).
Liebe Grüße Veilchen